Partyabend mit Rotzlöffel am 16. Juli 2022

Die ROTZLÖFFL!
Vier Musiker, echte Bayern, Motto BOARISCH ROCKEN, rotzlöfflmäßiger
Partysound und zu 100% authentisch, energiegeladen und live unterwegs. Die
Rotzlöffl l(i)eben die Musik, schreiben eigene Titel und lassen mit Spaß, Elan und
hammermäßigem Showprogramm den Funke zum Publikum überspringen.
In der Presse wurde die Band mal so beschrieben: „In Las Vegas gehören sie
bereits zum Inventar, in Australien rockten sie das Oktoberfest, mit der AIDA
haben sie die Weltmeere bespielt und in Brasilien haben sie eines der größten
Oktoberfeste der Welt in Blumenau unsicher gemacht – die ROTZLÖFFL.“
Nach ihrem Auftritt in der ARD bei „Immer wieder sonntags“ wandte sich
Moderator Stefan Mross an seine Zuschauer: „Merken Sie sich diese Namen! Ihr
werd’s scho‘ seh‘n!“
Doch wer sind eigentlich diese Jungs und wie kam es dazu?
Die Wurzeln haben alle ROTZLÖFFL in heimischen Blaskapellen und
Musikvereinen, wo sie, wie viele andere Musiker, erste musikalische Auftritte
bestreiten durften. Irgendwann um das Jahr 2005 hatte der ROTZLÖFFL-Gründer
Christoph die Idee, diese gleichgesinnten Musiker unter einen Hut zu bringen –
die Geburtsstunde der ROTZLÖFFL.
Schnell konnten sie sich einen Namen machen. Auf die anfänglichen Vereinsfeste
folgten bald größere Engagements auf landesweiten Volksfesten (z.B.
Gäubodenfest Straubing) und sogar über die Grenzen hinaus (Österreich,
Schweiz, Südtirol). Der erste große internationale Sprung passierte 2009 mit dem
Auftritt in Las Vegas. Seitdem traten sie viele Male in den USA (Las Vegas und
Chicago) auf, spielten in Australien und auf dem größten Oktoberfest des
amerikanischen Kontinents vor Tausenden von Besuchern – in Blumenau in
Brasilien. Sie sind mit den drei größten Schiffen der AIDA-Flotte (AIDAprima,
AIDAperla und AIDAnova) durch das Mittelmeer, die Nordsee und die Kanaren
gereist und durften somit schon viele Male Bayern in der Welt vertreten.
Manche nennen es Partymusik oder Partyrock. Die ROTZLÖFFL sagen einfach nur
BOARISCH ROCKEN, um ihre Musik zu beschreiben. Sie sind stolz auf ihre
bayerische Heimat und ihr Motto beschreibt sowohl den musikalischen wie auch
persönlichen Werdegang der Band sehr gut. Die Mischung der bayrischen
Quetsch’n mit der Rockgitarre macht zusammen mit Spaß, Witz und Spielfreude
diesen „rotzlöfflmäßigen“ Sound.
Dieser wurde 2013 zum ersten Mal auf eine Platte gepresst, als das erste
Studioalbum mit selbstgeschriebenen Songs auf den Markt kam. Sie nahmen
ihre bisherigen Auslandsauftritte zum Anlass, die CD mit „Um die halbe Welt“ zu
betiteln, was auf die große Entfernung zwischen den USA und Australien
anspielt. Die Singleauskopplung „Duschen geh’n“ landete mit Anhieb auf Platz 41
der Amazon-Downloads.
Auf ihrer musikalischen Reise haben die ROTZLÖFFL schon eine Vielzahl an
Kollegen getroffen: Siegfried & Roy, Wolfgang Fierek, Dorfrocker, Horny Mike
u.v.w. Mit der AIDA waren sie gemeinsam auf Oktoberfest-Tour mit DJ Ötzi,
Cassandra Steen, Sascha, Höhner und Mickie Krause. Die Bühne wurde bei
gemeinsamen Auftritten mit vielen Stars geteilt: voXXclub, Die Draufgänger,
Schürzenjäger, Walzer Scholz, Claudia Jung, Münchner Zwietracht, Peter Wackel,
Sebastian Reich & Amanda, Freddy Pfister, Vincent & Fernando, Sabine & Charly,
Die Grubertaler, Anna-Maria Zimmermann, Die Jungen Zillertaler und Cindy
Berger. „Das große Open Air der Kastelruther Spatzen“ zählt als das wohl
legendärste Event in Kastelruth mit traumhafter Bergkulisse der Südtiroler Alpen
ebenso als Highlight zu ihren Auftritten.
2018 kam ein erneuter Meilenstein in der ROTZLÖFFL-Karriere hinzu. Nach
jahrelanger Präsenz in Rundfunk (Antenne Bayern, GongFM, Ramasuri, Charivari,
Radio Tirol, Radio U1, KLAV - Las Vegas) und Fernsehen (Sat.1 Bayern, RTL,
Deutsches Musikfernsehen, OTV) mit einer Vielzahl an nationalen und
internationalen Highlights (u.a. 2. Preis beim „Schlagerdiamant“ 2013 in Wien),
folgte nun der große TV-Auftritt in der ARD bei „Immer wieder sonntags“ mit
Stefan Mross. Dort präsentierten sie ihren Titel „Fensterln geh’n“, der in
Zusammenarbeit mit einem bekannten Kölner Produzenten der Volksmusik- und
Schlagerszene entstanden ist und für den ein eigenes Musikvideo in Österreich
gedreht wurde.
In der Adventszeit 2018 erlangten sie mit Videos zu gecoverten
Weihnachtsliedern mit eigenen bayerischen Texten einen weiteren Erfolg. Die
Videos verzeichneten im deutschsprachigen Raum innerhalb kürzester Zeit über
200.000 Klicks in den sozialen Netzwerken.
Ihre eigenen Titel haben die ROTZLÖFFL auch stets bei ihren Auftritten mit im
Programm. Da neben der Musik eben auch Spaß und Witz nicht zu kurz kommen
und dadurch jede Altersgruppe nach dem Prinzip „Das Auge hört mit“
angesprochen wird, wird jeder bunt gemischte Abend zu einer rotzlöfflmäßigen
Live-Show.
Stand: April 2019